ASTM D2256

Zugversuch an Garnen

Statische Prüfmaschinen von THELKIN eignen sich für eine normgerechte Prüfung von Garnen in Anlehnung an ASTM D2256.

Hintergrund

Die Prüfnorm ASTM D2256 legt die Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften von Garnen nach der Einzelstrangmethode fest. Hiermit lassen sich die Bestimmung der Qualität des Rohmaterials sowie die Qualitätskontrolle des Endproduktes durchführen.

Testaufbau und Umgebung

Die Norm ASTM D2256 bietet gebräuchliche Spezifikation zur Bestimmung der Bruchfestigkeit und Dehnung von Fäden, Garnen oder anderen einsträngigen Textilien.

Die Probe kann in drei verschiedenen physikalischen Konfigurationen getestet werden: gerade, geknotet oder geschlungen. Dazu wird die Probe in die entsprechende Vorrichtung eingespannt und mit einer konstanten Geschwindigkeit gezogen, bis ein Versagen auftritt. Die Testergebnisse können anschliessend verwendet werden, um die Zähigkeit, den Modul und die Festigkeit des Materials zu bestimmen.

Prüfsystem

Die statischen Testungen nach ASTM D2256 können einfach, zuverlässig und reproduzierbar mit servo-statischen Prüfsystemen von THELKIN und dem entsprechenden Probenhalter durchgeführt werden:

  • THELKIN Servo-Statischer Lastrahmen SSL-S-010 – entspricht den Spezifikationen der Norm und ermöglicht eine einfache und sichere Probenmontage, Programmierung der Prüfung sowie Datenerfassung und Testdurchführung.
  • Probenhalter Umlenkspannzeug GR.BO – ermöglicht das schnelle und präzise Fixieren der Probe.

Das System kann zudem mit einer Unterbrechungsfreien Stromversorgung ausgestattet werden – verbunden mit dem THEKLIN-Regler. Diese Konfiguration ermöglicht ein Fortsetzen des Tests bei Stromunterbrechung bzw. ein sicheres Abschalten, um Probe und Aufbau nicht zu beschädigen.

Zugversuch an Garnen ASTM D2256
Zugversuch an Garnen ASTM D2256 Fixierung

THELKIN GmbH

Technoparkstrasse 2

CH-8406 Winterthur

Switzerland

Aktuelle News